NEWS ÜBERSICHT

29.09.2025
«Hass-Liebe Markenvertretung – Optionen für die Garagenwelt»
«cdg» Beratungen und Hostettler Autotechnik AG führten am 11. September in Glattbrugg (ZH) den Fachaustausch zur Zukunft der Schweizer Garagenwelt durch. Dabei ging es um Erfahrungsaustausch und Alternativen im freien Markt.

Mario Borri | 26.09.2025
Abgabe für Elektrofahrzeuge soll Strasseninfrastruktur sichern
Der Bundesrat eröffnet die Vernehmlassung zur künftigen Besteuerung von Elektrofahrzeugen. Ziel ist es, Einnahmeausfälle zu kompensieren und die Finanzierung der Strasseninfrastruktur langfristig zu sichern.

Mario Borri | 26.09.2025
50 Jahre Garage Moser: Ein Fest für Mitarbeitende, Freunde, Geschäftspartner und die ganze Region
Mit Galaabend, offenen Türen und Konzerten feierte die Garage Carrosserie Moser AG ihr 50-Jahr-Jubiläum. Mitarbeitende, Freunde, Familie, Partner und die Bevölkerung genossen ein vielseitiges Fest.

Mario Borri | 26.09.2025
Migrol eröffnet Premium-Waschcenter mit Evo-Star-Anlage von Otto Christ
Ende Juli hat Migrol an der Oltenerstrasse in Gretzenbach (SO) ein modernes Tank- und Waschcenter eröffnet. Herzstück ist die neue Evo-Star-Waschstrasse von Otto Christ AG – erstmals öffentlich in der Schweiz im Einsatz.

Mario Borri | 25.09.2025
Führungswechsel bei Carmarket
Bei Carmarket kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung: Henri Lyon übergibt die Leitung von Carmarket und wird innerhalb der Emil Frey Gruppe Schweiz eine neue Aufgabe im Bereich Business Development übernehmen. Ab 1. Januar 2026 tritt Daniele Marangi als Direktor die Geschäftsführung der Carmarket AG an.

Mario Borri | 25.09.2025
Gemeinsam stark in der Region: Repanet-Suisse-Jahrestreffen 2025
Nach dem grossen Jubiläumsevent 2024 in Rust setzte Repanet Suisse 2025 auf regionale Nähe. In Thal (SG) trafen sich rund 100 Partner, Versicherer und Branchenvertreter zum Ostschweizer Jahrestreffen.

Mario Borri | 25.09.2025
20 Jahre UGS: Jubiläum im Schloss Waldegg bei Solothurn
Sonne, Barockambiente und festliche Stimmung: Die UGS feierte ihr 20-jähriges Bestehen im Schloss Waldegg bei Solothurn – ein Jubiläumsfest zwischen Rückblick, Dank und kulinarischem Hochgenuss.

Isabelle Riederer | 24.09.2025
AMAG Future Mobility Forum: «Die Schweiz ist ideal für automatisiertes Fahren»
Zum zweiten Mal lud das AMAG Innovation & Venture Lab gemeinsam mit dem Institut für Mobilität der Universität St. Gallen zum AMAG Future Mobility Forum. Zahlreiche Akteure aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Verwaltung gaben unter dem Motto «Automatisiertes Fahren» Einblicke und Ausblicke zur Mobilität der Zukunft.