Bald marktfähige Elektroautos?
Posted by: Unknown author
Eine Repräsentativ-Umfrage in Deutschland ergibt eine grundsätzlich positive Einschätzung der neuen Antriebstechnologie als umweltfreundliche Technik.

Regensburg/Wien (D/A) – Elektrofahrzeuge als Alternative zum Otto- oder Dieselmotor werden innerhalb der nächsten fünf Jahre auf dem Markt zur Verfügung stehen, davon geht mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer aus. In einer repräsentativen Studie, die das Meinungsforschungsinstitut TNS/Infratest für den internationalen Automobilzulieferer Continental erstellt hat, nannten die Befragten die geringere Belastung der Umwelt und das geringe Geräuschniveau als Hauptvorteile des Elektroantriebs. Immerhin fast jeder neunte Autofahrer erklärt bereits jetzt, dass er sich «voll und ganz» vorstellen kann, beim nächsten Kauf auf ein Elektroauto umzusteigen. Kritisch sieht eine grosse Zahl der Befragten vor allem die noch zu geringe Reichweite von Elektrofahrzeugen.
Für die Studie wurden zu Beginn des Jahrs 2009 insgesamt 999 Autofahrer in Deutschland befragt. Diese erwarten, so die Auswertung, dass schon zwischen 2020 und 2025, also ab gut zehn Jahren, jedes vierte neue Auto in Deutschland mit Elektroantrieb fährt. (red)
www.continental-automotive.de
«Tag der Schweizer Garagen»: An die 20. Ausgabe kommt auch ein Bundesrat
Hitzetest bestanden: Nokian Tyres Powerproof 2 überzeugt auf dem Hakka Ring
Bundeskanzler Merz nach Autogipfel: «Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben»
Der neue BF Goodrich All-Terrain T/A KO3: Robuster, langlebiger, vielseitiger