Hitzetest bestanden: Nokian Tyres Powerproof 2 überzeugt auf dem Hakka Ring
Posted by: Michael Lusk
Auf dem firmeneigenen Hakka Ring im Herzen Spaniens zeigt Nokian Tyres, dass die nordische Marke längst auch im Süden angekommen ist. Unter glühender Sonne aber auch auf bewässerter Strecke durfte der neue Nokian Tyres Powerproof 2 beweisen, was in ihm steckt.
Anfang 2026 bringt Nokian Tyres mit dem Nokian Tyres Powerproof 2 die nächste Generation seines UHP-Reifens auf den Markt. Auto&Wirtschaft konnte sich bereits jetzt als erstes Schweizer Medium einen Eindruck davon verschaffen. Und der Powerproof 2 hinterliess einen bleibenden Eindruck: präzises Handling, hohe Stabilität und ein Grip-Niveau, das sich ohne Weiteres mit den grossen Namen der Branche messen kann.
Der Powerproof 2 ist Nokians Sommerreifen der nächsten Generation – entwickelt für die wechselhaften Bedingungen Europas, wo sich Platzregen und Hitze oft in Minuten ablösen. Der Reifen bietet ein beeindruckend direktes Lenkgefühl, bleibt auch bei Tempo 200 stabil und vermittelt stets Vertrauen. Auf nasser Strecke beeindruckt die hohe Aquaplaning-Resistenz: Selbst bei tiefen Pfützen bleibt die Spur treu und das Feedback klar.
Sein technisches Fundament bildet das Dual Zone Safety Konzept, das zwei funktionale Zonen im Profil vereint – eine für Trocken-Performance, eine für Nassgriff. Ergänzt wird das durch das Twin-Force-Profil mit tiefen Längsrillen und steifen Schulterblöcken für maximale Stabilität. Die Hydro-Grip-Mischung sorgt für kürzere Bremswege, während die Power Lock Core-Struktur die Hochgeschwindigkeitsstabilität steigert.
Für zusätzliche Robustheit kommen Nokians bewährte Aramid-Strong-Seitenwände zum Einsatz, die den Reifen unempfindlicher gegen Bordsteinkontakt machen. Auch beim Komfort hat Nokian nachgelegt: Eine neue SilentDrive Technology reduziert Vibrationen und Abrollgeräusche spürbar – ein Pluspunkt, der besonders auf langen Strecken überzeugt.
Verfügbar ist der Nokian Powerproof 2 ab Januar in 76 Dimensionen von 16 bis 21 Zoll, mit Geschwindigkeitsfreigaben bis 300 km/h. Getestet wurde er nicht nur intern auf dem Hakka Ring und in Finnland, sondern auch unabhängig vom TÜV SÜD, der seine Premium-Performance bestätigte.
Hitzetest bestanden: Nokian Tyres Powerproof 2 überzeugt auf dem Hakka Ring
Bundeskanzler Merz nach Autogipfel: «Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben»
Der neue BF Goodrich All-Terrain T/A KO3: Robuster, langlebiger, vielseitiger
Pirelli präsentiert die dritte Generation des Cinturato Winter