02.08.2025

Neue puls-Studie: Occasions-Garantien als Schlüssel zum Geschäftserfolg

In einer aktuellen Studie hat das das Marktforschungsunternehmen puls in Zusammenarbeit mit dem Spezialversicherer CG Car-Garantie Versicherungs-AG die Bedeutung von Occasions-Garantien für den Kfz-Handel untersucht. Die Ergebnisse der Befragung im Autohandel zeigen deutlich: Garantien sind nicht nur ein wichtiges Instrument zur Risikominimierung für Endkunden, sondern auch ein strategischer Erfolgsfaktor für den Handel selbst.

Neue puls-Studie: Occasions-Garantien als Schlüssel zum Geschäftserfolg

Dr. Marcus Söldner, Vorstandsvorsitzender CarGarantie.

Die Studie belegt, dass Occasions-Garantien im qualifizierten Handel inzwischen als Standard gelten. 88 % der befragten Händler sehen in ihnen ein zentrales Qualitätsmerkmal. Besonders ausgeprägt ist diese Einschätzung bei grossen Unternehmen (96 %) und Händlern von Premiummarken (94 %). Selbst kleinere Händler stimmen zu 84 % zu. Die Garantie wird damit zunehmend als vertrauensbildendes Element wahrgenommen, das die Professionalität und Seriosität des Anbieters unterstreicht.

 

Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die wirtschaftliche Lage vieler Haushalte. Angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten und teils deutlich erhöhter Reparaturpreise suchen Kunden verstärkt nach Absicherungsmöglichkeiten. 70 % der Händler berichten von einer gestiegenen Nachfrage nach Occasions-Garantien im Vergleich zu vor fünf Jahren. Besonders gefragt sind dabei längere Laufzeiten: 55 % der Händler beobachten ein wachsendes Interesse an Garantien mit 24 Monaten Laufzeit oder mehr.

 

Die Studie zeigt, dass Garantien nicht nur Risiken abfedern, sondern auch das Vertrauen der Kunden stärken. 67 % der Händler geben an, dass das Angebot von Garantien die Vertrauenswürdigkeit ihrer Fahrzeuge erhöht. 62 % sehen darin einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Privatverkauf. 61 % berichten, dass Kunden sich durch eine Garantie ähnlich abgesichert fühlen wie beim Kauf eines Neuwagens. Auch bei gebrauchten Elektrofahrzeugen kann eine Garantie laut 46 % der Händler die Kaufbereitschaft erhöhen.

 

Die Mehrheit der Händler (83 %) bietet Garantieverlängerungen aktiv an – ein Hinweis darauf, dass Garantien nicht dem Zufall überlassen werden. Neben der Verkaufsförderung tragen sie auch zur Kundenbindung bei: 74 % der Befragten berichten von einer positiven Wirkung auf die Servicekundenquote. 18 % sehen sogar eine signifikante Steigerung. Darüber hinaus erkennen 43 % der Händler eine erhöhte Zahlungsbereitschaft der Kunden für Garantieprodukte.

 

Dr. Marcus Söldner, Vorstandsvorsitzender CarGarantie: «Die Ergebnisse der Studie bestätigen eindrucksvoll, was wir in der täglichen Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Handel erleben: Occasions-Garantien sind längst kein optionales Zusatzangebot mehr, sondern ein zentrales strategisches Element für nachhaltigen Geschäftserfolg. Sie schaffen Vertrauen, stärken die Kundenbindung und bieten dem Handel klare wirtschaftliche Vorteile – gerade in einem Marktumfeld, das von Unsicherheit und steigenden Kosten geprägt ist. Besonders erfreulich ist, dass immer mehr Händler die Chancen erkennen, die in einer aktiven und strukturierten Vermarktung von Garantieprodukten liegen. Als CarGarantie sehen wir es als unsere Aufgabe, den Handel mit massgeschneiderten Lösungen zu unterstützen, die nicht nur den Kundenbedürfnissen gerecht werden, sondern auch die Zukunftsfähigkeit des Occasionsgeschäfts sichern.» (pd/ir)

 

www.cargarantie.com

puls-Diagramm1_CH.pdf, puls-Diagramm2_CH.pdf, puls-Diagramm3_CH.pdf

SUCHEN