NEWS ÜBERSICHT
21.12.2023
Restwertanalyse: So preisstabil sind Elektroautos
Eine Analyse des Automobilmarktes zeigt, dass Elektrofahrzeuge zunehmend an Attraktivität für Autokäufer gewinnen. Die Restwertentwicklung von E-Autos erreicht mittlerweile ein Niveau, das mit vergleichbaren Verbrennern konkurrieren kann.

21.12.2023
Mercedes: Rückruf von mehr als 100'000 Diesel-Fahrzeugen
Vor mehr als acht Jahren ist der Diesel-Skandal aufgeflogen. Nun muss Mercedes erneut Autos in die Werkstätten beordern. Betroffen sind wohl mehr als 100’000 Fahrzeuge. Grund ist gemäss einem Bericht von autohaus.de eine umstrittene Technik.

20.12.2023
Spotlight Autohaus 2024: Must-Attend-Event für Führungskräfte von Garagen und Importeuren
Gemeinsam mit Branchenexpertinnen und Branchenexpertinnen veranstaltet die ZHAW am 8. Februar 2024 im Genesis Studio in Zürich die Fachtagung «Spotlight Autohaus 2024» für Entscheidungsträger von Garagen und Importeuren. Die Einzigartigkeit dieses Formats ist die Kombination aus Fachinputs am Vormittag und Praxisworkshops hierzu am Nachmittag.

20.12.2023
Clyde: Ab 2024 reiner E-Auto-Abo-Anbieter
Ab 2024 wird das Angebot der Amag-Tochter Clyde 100 Prozent elektrisch sein. Es ist das schweizweit erste Abo, das ausschliesslich E-Mobilität anbietet.

20.12.2023
VW: Einigung auf milliardenschweres Sparprogramm
Monatelang wurde um das Sparprogramm bei VW gerungen. Jetzt haben sich Unternehmen und Arbeitnehmervertreter gemäss einem Bericht von autohaus.de auf Eckpunkte verständigt. Entlassungen oder Lohnkürzungen soll es nicht geben.

19.12.2023
X-Mas Xperience von Hertz und Ferris Bühler Communications: Weihnachtliches Netzwerken
Am vergangenen Samstag, 16. Dezember, luden der Mobilitätsanbieter Hertz und die 360-Grad-Storytelling-Agentur Ferris Bühler Communications ihre Kundschaft und Partner zu einem besonderen vorweihnachtlichen Event ein. Über 300 Gäste kamen am Waldrand auf dem Zürcher Hönggerberg zusammen, um die festliche Zeit einzuläuten.

19.12.2023
Die André Koch AG präsentiert das technische Schulungsprogramm 2024
Für die Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten lohnt es sich immer, sich wissens- und anwendungstechnisch fortlaufend weiterzubilden. Ressourceneffiziente Reparaturmethoden schonen zudem das Portemonnaie und nicht zuletzt auch unsere Umwelt.