NEWS ÜBERSICHT

24.09.2010
Tag Heuer setzt auf den rasenden Prinz Sause
Er fährt zwar erst seit drei Jahren Kart, konnte aber bereits letztes Jahr seinen ersten Schweizermeistertitel in der Kategorie Rotax Max-Mini feiern. Prinz Max zu Schaumburg-Lippe macht seinem Spitznamen «Prinz Sause» alle Ehre und plant unter dem Patronat von Tag Heuer den Sprung in den Formel BMW Talent Cup.

24.09.2010
Castrol Professional kooperiert mit der A& W Treuhand GmbH
Castrol bietet mit dem «Professional Offer» verschiedene Dienstleistungen für ihre Partner an. Neu gehört auch professionelle Treuhandberatung dazu – in Zusammenarbeit mit der neu gegründeten A&W Treuhand GmbH.

24.09.2010
Technomag-Kunden schnupperten MotoGP-Luft
Zum legendären GP Katalonien mit Technomag pilgerten über 170 Teilnehmer nach Barcelona, um dort ein spannendes und geselliges Wochenende mit dem Motorradrennen als Highlight zu erleben.

24.09.2010
Alpine Schweiz stellt «INE-S900R ONE LOOK NAVI» vor
Diese neue All-in-One Navigations/Multimedia-Lösung hat ein einzigartiges Interface, welches komplett neue Massstäbe in der Bedienung setzt.

24.09.2010
Ein Mini ganz gross
Seit der Übernahme der Marke Mini beweist BMW, dass Mini nicht Minimalismus bedeuten muss. Das gilt ganz besonders auch für den jüngsten Spross der Mini-Familie, den Countryman.

24.09.2010
Bei Toyota läuft alles über Hybridtechnologie
Mindestens die nächsten 15 bis 20 Jahre werde die Hybridtechnologie laut Toyota das Mass aller Dinge und reine Elektromobile nur für Kurzstrecken geeignet sein.

24.09.2010
Die Management- ausbildung des Gewerbes
Das Schweizerische Institut für Unternehmerschulung im Gewerbe SIU vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen praxisnah und auf qualitativ hohem Niveau.

23.09.2010
Im TCS-Winterreifentest überzeugten nur Markenreifen
Der Touring Club Schweiz nahm 28 Winterreifen der Dimensionen 185/65 R 15 T und 225/45 R 17 H unter die Lupe. Wirklich überzeugen konnten nur die Reifen der bekannten Hersteller. Pneus aus China schnitten bei den sicherheitsrelevanten Kriterien wiederum schlecht ab, weshalb der TCS von solchen Produkten abrät.