Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern vertraut auf Subaru
Posted by: Unknown author
Bei der Erneuerung seines Fuhrparks setzt das Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern auf die Marke Subaru. Zuverlässigkeit, Leistung, Geländetauglichkeit und Qualität waren die ausschlaggebenden Kriterien, dass Wildhüter und Aussendienstmitarbeiter nun mit dem Forester des Allradpioniers Subaru fahren.

Bereit für den Einsatz in der Natur: Die neuen Subaru Forester AWD des Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern.
Rund ein Dutzend Subaru Forester AWD – finanziert per Leasing - stehen seit kurzem im Einsatz der Aussendienstmitarbeiter des Amts für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern. Warum die Wahl auf den modernen Crossover mit dem symmetrischen Allradantrieb fiel, hat laut Subaru mehrere Gründe: Einerseits glänze der Forester AWD durch eine sehr gute Energie- und Kosteneffizienz und andererseits biete dieses Modell dank grosser Bodenfreiheit, permanentem symmetrischem Allradantrieb und automatischem Niveauausgleich die Fähigkeit, auch in beladenem Zustand abseits befestigter Strassen sicher voran zu kommen. Damit erleichtert der Forester die tägliche Arbeit der Mitarbeiter bei jedem Wetter. (pd/ft)
125 Jahre Firestone: Die Erfolgsgeschichte begann mit dem Pioniergeist seines Gründers Harvey S. Firestone
Aus- und Einbau von Panoramaglasdächern: Glas Trösch Autoglas erweitert Schulungsangebot
REP-TALK: Die zweite Sendung wird am 22. August an der SAS in Bern aufgezeichnet - seien Sie live dabei!
«Luege, Brämse, Halte»: die neue Kampagne zum Schulbeginn