VW übernimmt 75 Prozent von China-Joint-Venture JAC
Posted by: Unknown author
Der VW-Konzern hat sich in China die Mehrheit über das Joint Venture mit JAC gesichert und 75 Prozent der Anteil übernommen.
Zeitgleich mit der Übernahme der Mehrheit hat VW das Unternehmen in Volkswagen (Anhui) Automotive Company Limited umbenannt. Mit der Provinz Anhui hat VW einiges in Planung, denn dort will man ein Kompetenzzentrum rund um Volkswagen in China entstehen lassen. Auch JAC spielt in diesen Plänen eine grosse Rolle, denn das chinesische Unternehmen ist Partner in der Entwicklung des ID.2, einem neuen Kleinwagen im Programm von VW.
Ende November hat VW schon Pläne bestätigt, dass der ID.2 zuerst nur in China gebaut und von dort aus nach Europa exportiert wird. Erst ab 2025 will man bei Seat in Martorell/Spanien eine Fertigung hochziehen. Auch Die Autos von JAC profitieren von der Kooperation, beispielsweise der e-S2 oder auch der e-S4 der auf diesen Plattformen aufbaut.
In Hefei wird nun bereits an einer VW-Fabrik gearbeitet, die bis zu 350.000 Autos pro Jahr fertigen wird und Ende 2022 fertiggestellt sein soll. 2023 soll dort die Serienproduktion anlaufen. (pd/ml)
www.jac-schweiz.ch
Zu viele Getötete im Strassenverkehr: Die Schweiz fällt im europäischen Vergleich zurück
Der Startschuss für die «transport.ch» 2025 ist gefallen
Pirelli: Erste Supercar-Reifen aus über 50 Prozent biobasierten und recycelten Materialien
Sortimo und Mercedes-Benz: Eine Partnerschaft für die Zukunft des Handwerks



