05.11.2025 | PAID CONTENT

Sortimo und Mercedes-Benz: Eine Partnerschaft für die Zukunft des Handwerks

Individuelle Fahrzeugeinrichtungen treffen auf Spitzentechnologie – seit Jahren vertraut Sortimo Walter Rüegg AG auf den Mercedes-Benz Sprinter als ideale Plattform für massgeschneiderte Lösungen.

Sortimo und Mercedes-Benz: Eine Partnerschaft für die Zukunft des Handwerks

Mercedes-Benz Sprinter mit Sortimo Fahrzeugeinrichtung Globelyst4.

Wenn es darum geht, aus einem Transporter einen professionellen Arbeitsplatz zu machen, ist eine Kombination ideal: Sortimo-Fahrzeugeinrichtungen im Mercedes-Benz Sprinter. «Der Sprinter ist von der Grösse her ideal», erklärt Joshua Lerch, Verkaufsleiter Ost der Sortimo Walter Rüegg AG. «Man kann im Sprinter stehen, man kann im Innern eine Werkzeugbank und grosse Gestelle montieren – aus unserer Sicht ein sehr beliebtes Fahrzeug.»

 

Präzision trifft deutsche Ingenieurskunst

Am Hauptsitz in Oberhasli produziert Walter Rüegg AG sämtliche Fahrzeugeinrichtungen mit höchster Präzision. Rund 130 Mitarbeitende verbauen wöchentlich bis zu 180 Fahrzeugeinrichtungen an drei der fünf Standorte. Das Resultat: individuelle Lösungen von der Bodenplatte über den Dachträger bis hin zur kompletten Innenausstattung – extraleicht, flexibel und crashsicher. Die Basis dafür bildet modernste Technologie: Neue Fahrzeugmodelle werden millimetergenau gescannt, um den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Diese Präzision passt perfekt zur Qualität und Zuverlässigkeit, für die Mercedes-Benz Vans steht.

 

Expansion in der Westschweiz

Sortimo wächst weiter: Ab dem 1. Dezember 2025 ist das Unternehmen mit einem neuen Standort in Rolle (VD) vertreten. Der bisherige Standort Le Mont-sur-Lausanne wird verlagert, um noch näher bei den Kundinnen und Kunden in der Westschweiz zu sein – mit verbesserten Service- und Ausbaukapazitäten.

 

Nachhaltigkeit als gemeinsamer Nenner

Ein zentraler Wert verbindet Sortimo und Mercedes-Benz: Nachhaltigkeit. Die langlebigen Einrichtungssysteme von Sortimo können über mehrere Fahrzeugzyklen hinweg weiterverwendet werden – ein entscheidender Vorteil für Flottenkunden. In Kombination mit dem vollelektrischen eSprinter von Mercedes-Benz entstehen Lösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugen. «Die Elektromobilität bringt spannende Anforderungen mit sich», betont Joshua Lerch. «Für uns ist es eine Herausforderung, aber auch eine Chance, unsere Lösungen so weiterzuentwickeln, dass sie perfekt mit dem eSprinter harmonieren.» Der lokal emissionsfreie Antrieb des eSprinters und die durchdachten Sortimo-Systeme ergänzen sich ideal.

 

Effizienz, die sich auszahlt

Die Vorteile für Kunden liegen auf der Hand: Jedes Kilogramm weniger spart Kraftstoff oder erhöht die Reichweite. Jeder Handgriff in Reichweite spart Zeit. Durchdachte Systeme sorgen für Übersicht, ergonomische Arbeitsabläufe und eine sichere Ladung. So wird aus einem Mercedes-Benz Transporter ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, der Ordnung schafft, Prozesse vereinfacht und die Produktivität steigert.

Vom legendären blauen Sortimo-Werkzeugkoffer bis zum digital geplanten Hightech-Ausbau im eSprinter – die Partnerschaft zwischen Sortimo Walter Rüegg AG und Mercedes-Benz Vans zeigt, wie sich Tradition und Innovation perfekt ergänzen. Eine Zusammenarbeit, die Handwerkern und Flottenbetreibern echten Mehrwert bietet.

 

Weitere Informationen: www.sortimo.ch

SUCHEN