Carrosserie Suisse: Thomas Rentsch tritt zurück
Posted by: Unknown author
Direktionswechsel beim Carrosserieverband: Direktor Thomas Rentsch tritt von seinem Amt als Geschäftsführer zurück und widmet sich auf eigenen Wunsch wieder ausschliesslich der Berufsbildung. Vizedirektor Ueli Müller wird das Direktorenamt interimistisch übernehmen.
Thomas Rentsch widmet sich wieder ausschliesslich der Berufsbildung.
2017 hat Thomas Rentsch das Amt des Direktors von seinem Vorgänger Guido Buchmeier übernommen und die letzten vier Jahre die Verbandsgeschicke erfolgreich mitgestaltet. Unter anderem den wegweisenden Zusammenschluss mit der Romandie hat er massgeblich vorangetrieben. Unter seiner Führung wurde die Geschäftsstelle ausgebaut und entsprechend auch das Dienstleistungsangebot zu Gunsten von Mitgliedern und Branche erweitert.
Auf eigenen Wunsch tritt Thomas Rentsch nun per sofort zurück von seiner Funktion als Verbandsdirektor. Durch diesen Wechsel kann er sich wieder auf seine Kernkompetenzen als Leiter Berufsbildung konzentrieren und sicherstellen, dass damit auch der Weggang von Bettina Brändle aufgefangen wird. Die langjährige Projektleiterin im Bereich Grundbildung hat sich entschieden nach 10 Jahren bei Carrosserie Suisse nochmals eine neue Herausforderung anzunehmen. Sie wird den Verband daher auf Ende April verlassen.
Ueli Müller wird das Direktorenamt interimistisch übernehmen. Er ist seit Januar 2020 bei Carrosserie Suisse als Vizedirektor tätig und bringt langjährige Erfahrung als Unternehmer und in der Verbandsführung mit. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für Thomas Rentsch ist bereits angelaufen. (pd/mb)
www.carrosseriesuisse.ch
Zu viele Getötete im Strassenverkehr: Die Schweiz fällt im europäischen Vergleich zurück
Der Startschuss für die «transport.ch» 2025 ist gefallen
Pirelli: Erste Supercar-Reifen aus über 50 Prozent biobasierten und recycelten Materialien
Sortimo und Mercedes-Benz: Eine Partnerschaft für die Zukunft des Handwerks



