NEWS ÜBERSICHT

30.04.2010
Apps für den Eingriff in die Elektronik
Die Möglichkeiten moderner Handys reichen längst übers Telefonieren hinaus. Vor allem beim Apple iPhone sind die kostenpflichtigen und -losen «Apps» (Applikationen, Zusatzprogramme) ein riesiger Markt. Auch vor der Motordiagnose machen die Entwickler nicht halt: Dank genormten OBD-Anwendungen können nicht nur Freaks, sondern auch die Werkstätte Infos abrufen.

30.04.2010
Turboladerschaltung einmal anders
Im Rahmen eines Kooperationsvertrags zwischen Jaguar, der Ford Motor Company und PSA Peugeot Citroën SA ist ein moderner V6-Diesel-Motor entstanden, der über 24 Ventile, Turboaufladung und drei Liter Hubraum verfügt. In der Peripherie blieben die Marken selbstständig und entwickelten im Auflade- und Schadstoffminderungsbereich interessante Detaillösungen.

30.04.2010
Vorsprung durch Technik beibehalten
Das Topmodell A8 ist für Audi immer ein Technologieträger, in dem Zukunftstechnik gegen Aufpreis erhältlich ist. Sowohl eine Hybridvariante mit sparsamem Antrieb, aktive Sicherheitssysteme wie das «Pre Sense»-System oder LED-Scheinwerfersysteme, aber auch die innovative Karosserie-Mischbauweise «Audi Space Frame» ASF zeigen die heutigen Möglichkeiten auf.

30.04.2010
Traumsportwagen in Teile seziert
2005 gelangte der Bugatti Veyron nach etlichen Jahren Entwicklungszeit in Kundenhände. Mit 736 kW/1001 PS Maximalleistung bei 6000/min und einem Drehmomentmaximum von 1250 Nm von 2200 bis 5500/min gehört der allradgetriebene Supersportwagen mit 7-Gang-Direktschaltgetriebe zu den faszinierendsten Fahrzeugen der Zeit. 230 Autos wurden bisher an Kunden ausgeliefert.

30.04.2010
Stufenlose Drehmomentübertragung
Im Gegensatz zu Elektro- oder Dampfmotoren bringen die Verbrennungsmotoren ihre hohen Drehmomente erst bei entsprechend hohen Drehzahlen zum Schwungrad. Aus diesem Grund werden in Autos Anfahrkupplungen verbaut. Damit ferner beim Schalten die Synchroneinrichtung nicht die ganze Schwungmasse des Kurbeltriebes abbremsen muss, funktioniert die Kupplung nicht nur beim Anfahren, sondern eben auch beim Gangwechsel. Während dem Schaltvorgang wird der Kraftfluss zwischen Motor und Getriebe unterbrochen.

30.04.2010
Nationales Frühlingsturnier der Surprise Strassenfussball-Liga
Am 2. Mai steigt auf dem Bundesplatz in Bern ein Fussballfest der besonderen Art. Das nationale Frühlingsturnier der Surprise Strassenfussball-Liga vereint 18 Teams aus sozialen Institutionen der gesamten Deutschschweiz.