NEWS ÜBERSICHT

15.03.2010
ASTAG: Aktiver Widerstand gegen «Billag-Gebührenwahn»
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG wehrt sich gegen die seit Herbst 2009 zunehmend wirtschaftsfeindliche und übertriebene Gebührenpolitik der Billag. Deshalb werden jetzt die vorgeschlagenen Massnahmen des Gewerbeverbandes sgv vorbehaltlos unterstützt. Das Transportgewerbe wird aufgefordert, die Gebührenpflicht abzulehnen und allfälligen Kontrolleuren ein Hausverbot zu erteilen. Derartige staatliche Beamten-Schnüffeleien sind aus Sicht der ASTAG einer modernen Demokratie unwürdig. In der jetzigen Wirtschaftssituation ist das Aufflammen des Gebührenwahns besonders unverständlich.

15.03.2010
Bosch will Umsatz verdoppeln
Der weltgrösste Autozulieferer Bosch will gemäss der «Automobilwoche» den Umsatz seiner Kraftfahrzeugsparte bis 2019 mehr als verdoppeln. Bosch-Geschäftsführer Peter Tyroller habe vor ranghohen Mitarbeitern Erlöse von 45 Mrd. Euro als Zielmarke genannt.

12.03.2010
Fibag definiert den Tag der Arbeit neu: Einführung des Online Shops am 1. Mai 2010
Die Fibag AG geht am 1. Mai 2010 mit ihrem neuen Web-Shop für Fachhändler online. Im Shop wird vor allem auf die Nutzerführung, das Design und eine einfache Suche Wert gelegt. Kunden mit Spass am Online-Einkauf können sich auf den Shop von Fibag freuen. Er wird einfach, klar strukturiert und nutzerfreundlich sein.

11.03.2010
Gaspedal-Rückruf: Toyota holt zum Gegenschlag aus
Die millionenfachen Rückrufe von Toyota entwickeln sich zu einem Wirtschaftskrimi: Nach der harschen Kritik von Politik und Öffentlichkeit geht der japanische Autokonzern im am stärksten betroffenen US-Markt zum Gegenangriff über. Das Unternehmen fechtet Testergebnisse eines amerikanischen Experten an, die die Elektronik als das Problem unkontrolliert beschleunigender Fahrzeuge bezeichnen und Toyota zum Rückruf von mehr als sechs Millionen Fahrzeugen veranlasst haben.

10.03.2010
Der Soundtrack zum neuen Volvo S60 stammt von Europe
Für die Lancierung des neuen Volvo S60 startet Volvo Cars eine Zusammenarbeit mit Schwedens erfolgreichster Rockband Europe.

10.03.2010
Hyundai verpflichtet Jürgen Klinsmann
Der deutsche Fussball-Ex-Nationaltrainer wird neuer WM- und Markenbotschafter für Hyundai. Nach jahrelangem gemeinsamem Engagement für soziale Projekte, verpflichtete der koreanische Autohersteller Klinsmann für vier Jahre.

10.03.2010
International Advanced Mobility Forum: Ausblick in die Zukunft
Das International Advanced Mobility Forum öffnete Dienstag Morgen die Türen zur dritten Ausgabe im Genfer Palexpo. Das Forum vermittelt einen Ausblick auf die Fahrzeuge der Zukunft und deren Energieversorgung. Gemäss den teilnehmenden Referenten drehen sich die Hypothesen sowohl in Europa, als auch in den Vereinigten Staaten um dieselben Themen: Der Fahrzeugpark geht langsam, aber unabdingbar einer Umgestaltung entgegen. Um jedoch nicht in eine Sackgasse zu geraten, muss das ganze Mobilitätskonzept überholt werden.